Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Bei zelboryqent nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Wir halten uns strikt an die Vorgaben der DSGVO und des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
zelboryqent
Schillerstraße 37
80336 München, Deutschland
Telefon: +49 511 533 2000
E-Mail: contact@zelboryqent.com
2. Welche Daten erfassen wir?
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, je nachdem, wie Sie mit unserer Website interagieren. Manche Daten geben Sie uns direkt – andere werden automatisch gesammelt, wenn Sie unsere Seite besuchen.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, wenn Sie uns kontaktieren
- Unternehmensdaten bei Geschäftsanfragen, z.B. Firmenname und Position
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Gerätetyp und Betriebssystem
- Nutzungsdaten über Ihr Verhalten auf unserer Website, besuchte Seiten und Verweildauer
- Cookie-Daten zur Verbesserung der Nutzererfahrung (nur mit Ihrer Zustimmung)
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden bestimmte Informationen automatisch von Ihrem Browser übermittelt. Diese technischen Daten helfen uns, die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen und Probleme zu erkennen. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse am technischen Betrieb der Website.
3. Wie verwenden wir Ihre Daten?
Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für definierte Zwecke und geben sie nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter. Hier ist, wofür wir Ihre Informationen verwenden:
| Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Beantwortung von Anfragen und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
| Bereitstellung unserer Automatisierungslösungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) | Dauer der Geschäftsbeziehung + 6 Jahre |
| Verbesserung der Website und Nutzererfahrung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) | 6 Monate |
| Versand von relevanten Informationen (mit Einwilligung) | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) | Bis zum Widerruf |
4. Cookies und Tracking-Technologien
Wir setzen Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Banner am unteren Bildschirmrand anpassen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie können nicht deaktiviert werden, da die Website sonst nicht ordnungsgemäß funktionieren würde.
Funktionale Cookies
Helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern (z.B. Spracheinstellungen), um Ihren nächsten Besuch angenehmer zu gestalten.
Analyse-Cookies
Ermöglichen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Die Daten werden anonymisiert und aggregiert ausgewertet.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt. In bestimmten Situationen arbeiten wir aber mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Mit wem teilen wir Daten?
Wir geben Daten nur an Auftragsverarbeiter weiter, die uns bei technischen oder administrativen Aufgaben unterstützen – etwa Hosting-Anbieter oder E-Mail-Services. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten und die DSGVO einzuhalten.
In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:
Server-Hosting: Unsere Website wird auf Servern in Deutschland
gehostet.
E-Mail-Kommunikation: Für den Versand von Nachrichten nutzen wir
zertifizierte E-Mail-Dienstleister.
Rechtliche Verpflichtungen: Wenn gesetzliche Vorschriften uns zur
Offenlegung verpflichten.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten. Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte:
Ihre Rechte
Wir helfen Ihnen gerne bei der Ausübung Ihrer Rechte
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen.
Berichtigungsrecht
Falsche oder unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch hin korrigiert.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse widersprechen.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur eingeschränkt verarbeiten.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Wie machen Sie Ihre Rechte geltend?
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an contact@zelboryqent.com oder einen Brief an die oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern – Sie werden darüber informiert.
Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Bayern ist das der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz. Wir sind aber zuversichtlich, dass wir Ihre Anliegen direkt klären können.
7. Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung auf unserer Website
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Überprüfung unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
- Datensicherungen werden regelmäßig durchgeführt und verschlüsselt gespeichert
- Schulung unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
8. Speicherfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weitere Verarbeitung notwendig ist.
Konkret bedeutet das:
Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
Vertragsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht nach §147
AO)
Technische Logs: Maximal 7 Tage
Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre ohne
Interaktion
9. Internationale Datentransfers
Wir verarbeiten Ihre Daten grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer notwendig sein, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist – etwa durch EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Garantien.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Services gerecht zu werden. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website bekannt geben.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
11. Kontakt bei Datenschutzfragen
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns:
E-Mail: contact@zelboryqent.com
Telefon: +49 511 533 2000
Post: Schillerstraße 37, 80336 München, Deutschland