Automatisierung für Ihr Geschäft – ohne Umwege
Wir haben unsere Preisstruktur bewusst einfach gehalten. Drei Pakete, klare Leistungen, ehrliche Kommunikation. Was Sie hier sehen, bekommen Sie auch – ohne versteckte Kosten oder nachträgliche Überraschungen.
Wie wir zu unseren Preisen gekommen sind
Seit 2019 begleiten wir mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse. Diese Entwicklung hat unsere heutige Preisgestaltung geprägt.
Gründung in München
Wir starteten mit maßgeschneiderten Lösungen für jeden Kunden. Das führte zu unterschiedlichen Ergebnissen – manche Projekte liefen gut, andere brauchten mehr Zeit als geplant.
Erste Standardisierung
Nach Erfahrungen mit über 40 Unternehmen erkannten wir: Die meisten brauchen ähnliche Grundfunktionen. Wir entwickelten unser erstes Paketmodell und konnten die Implementierungszeit halbieren.
Modularer Ansatz
Wir bauten unsere Software komplett neu auf – modular und skalierbar. Das erlaubte uns, flexiblere Preise anzubieten, ohne bei der Qualität Abstriche zu machen.
Transparente Preismodelle
Heute arbeiten wir mit drei klaren Paketen. Jedes basiert auf echten Kundenbedürfnissen und realisierbaren Zeitplänen. Was wir versprechen, können wir auch liefern.
Unsere Automatisierungspakete
Wählen Sie das Paket, das zu Ihrer aktuellen Situation passt. Alle Preise verstehen sich als monatliche Investition über einen Zeitraum von 24 Monaten.
Basis
pro Monat / 24 Monate Laufzeit
- Digitalisierung von bis zu 3 Kernprozessen
- E-Mail-Automatisierung für Kundenanfragen
- Anbindung bestehender Systeme (bis zu 2 Tools)
- Monatliche Statusberichte per E-Mail
- Support per E-Mail innerhalb von 24 Stunden
Professional
pro Monat / 24 Monate Laufzeit
- Digitalisierung von bis zu 6 Geschäftsprozessen
- Workflow-Automatisierung inkl. Genehmigungen
- Anbindung von bis zu 5 verschiedenen Systemen
- Individuelles Dashboard mit Echtzeit-Daten
- Telefon-Support zu Geschäftszeiten
- Quartalsweise Optimierungsgespräche
Enterprise
pro Monat / 24 Monate Laufzeit
- Unbegrenzte Anzahl an Geschäftsprozessen
- Komplexe Workflow-Strukturen mit Bedingungen
- Vollständige System-Integration (ERP, CRM, etc.)
- Dedizierter Ansprechpartner für Ihr Unternehmen
- Priorisierter Support mit 4-Stunden-Reaktion
- Monatliche Strategiegespräche und Optimierung
- Zugang zu neuen Features vor offiziellem Release
Was Automatisierung in der Praxis bedeutet
Ein Beispiel aus unserem Alltag: So hat sich die Zusammenarbeit mit einem Münchner Handelsunternehmen entwickelt.
Konkrete Veränderungen nach 6 Monaten
- Bestellabwicklung Von durchschnittlich 3,5 Tagen auf unter einen Tag verkürzt – durch automatische Weiterleitung an die richtigen Abteilungen
- Rechnungsstellung Manuelle Eingabe entfällt komplett – Daten fließen direkt aus dem Warenwirtschaftssystem ins Buchhaltungstool
- Kundenanfragen Standardanfragen werden automatisch beantwortet, komplexe Fälle landen direkt beim zuständigen Mitarbeiter
- Reporting Wöchentliche Berichte generieren sich selbst – das Management spart etwa 6 Stunden pro Woche
Die Investition rechnet sich für diesen Kunden nach etwa 18 Monaten. Nicht weil plötzlich alles perfekt läuft, sondern weil bestimmte zeitraubende Aufgaben einfach wegfallen.
So läuft die Zusammenarbeit ab
Von der ersten Anfrage bis zum laufenden System – diese vier Phasen durchlaufen wir gemeinsam mit Ihnen.
Analyse & Angebot
Wir schauen uns Ihre aktuellen Prozesse an. Ein Gespräch vor Ort oder per Videokonferenz, etwa 90 Minuten. Danach erstellen wir ein konkretes Angebot mit realistischem Zeitplan.
Konzeption & Setup
In den ersten 4–6 Wochen richten wir die technische Infrastruktur ein und entwickeln die Workflows. Sie bekommen wöchentliche Updates und können jederzeit Fragen stellen.
Testphase & Schulung
Bevor das System live geht, testen wir alles gemeinsam. Ihre Mitarbeiter lernen die neuen Abläufe kennen – in Kleingruppen oder einzeln, je nachdem was besser passt.
Produktivbetrieb & Betreuung
Ab jetzt läuft das System im Alltag. Wir bleiben Ihr Ansprechpartner für Fragen, Anpassungen und neue Ideen. Die ersten drei Monate schauen wir besonders genau hin.
„Die Investition hat sich schneller gelohnt als gedacht"
Am Anfang war ich skeptisch, ob sich so eine Automatisierung für unser Unternehmen lohnt. Heute möchte ich die Zeit nicht missen, die wir dadurch gewonnen haben. Besonders die Rechnungsstellung läuft jetzt so reibungslos, dass ich mich auf andere Dinge konzentrieren kann. Das Team von zelboryqent war immer erreichbar und hat auch bei Problemen schnell reagiert.