zelboryqent Logo

zelboryqent

+49 511 533 2000 contact@zelboryqent.com
Startseite Kontakt Lernprogramm Preise

Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

Bei zelboryqent.com nutzen wir verschiedene Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt, welche Daten wir sammeln, warum wir sie brauchen und wie Sie die Kontrolle darüber behalten können.

Was sind Cookies eigentlich?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und die Seite schneller zu laden. Manche bleiben nur für die Dauer Ihres Besuchs, andere länger.

Wir verwenden auch ähnliche Technologien wie Pixel-Tags und Local Storage. Das klingt kompliziert, aber im Grunde geht es darum, dass wir verstehen wollen, wie unsere Besucher die Website nutzen – damit wir sie besser machen können.

Welche Arten von Cookies setzen wir ein?

Unbedingt erforderlich

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website notwendig. Ohne sie würde nichts richtig funktionieren – Login, Formulare, Navigation. Sie können nicht deaktiviert werden.

Funktional

Sie merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen – zum Beispiel Ihre Sprachauswahl oder ob Sie bereits ein bestimmtes Pop-up geschlossen haben. Das macht die Nutzung bequemer.

Analytisch

Helfen uns zu verstehen, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wo Besucher Schwierigkeiten haben. Die Daten werden anonymisiert ausgewertet, sodass wir keine Rückschlüsse auf einzelne Personen ziehen.

Marketing

Diese Cookies zeigen Ihnen relevante Inhalte und Angebote basierend auf Ihren Interessen. Wir arbeiten mit Partnern zusammen, um sicherzustellen, dass Sie nur Informationen sehen, die für Sie nützlich sein könnten.

Konkrete Cookies, die wir verwenden

Cookie-Name Zweck Speicherdauer
session_id Identifiziert Ihre aktuelle Sitzung Bis zum Schließen des Browsers
user_preferences Speichert Ihre individuellen Einstellungen 12 Monate
analytics_token Ermöglicht anonyme Nutzungsstatistiken 24 Monate
consent_status Merkt sich Ihre Cookie-Einwilligung 12 Monate
marketing_id Personalisiert Werbeinhalte 6 Monate

Warum brauchen wir diese Daten?

Bessere Nutzererfahrung

Wir wollen, dass Sie sich auf unserer Website zurechtfinden. Cookies helfen uns zu erkennen, welche Bereiche gut funktionieren und wo wir nachbessern sollten. Wenn viele Besucher eine bestimmte Seite schnell wieder verlassen, wissen wir: Da stimmt etwas nicht.

Personalisierung

Niemand möchte jedes Mal die gleichen Informationen eingeben oder dieselben Pop-ups sehen. Mit funktionalen Cookies können wir uns Ihre Präferenzen merken und Ihnen beim nächsten Besuch direkt die relevanten Inhalte zeigen.

Sicherheit

Einige Cookies schützen Ihre Daten und unsere Website vor Missbrauch. Sie erkennen verdächtige Aktivitäten und helfen uns, Ihre Informationen sicher zu halten.

Wichtig zu wissen: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Wenn wir mit Partnern zusammenarbeiten, geschieht das nur, um unseren Service zu verbessern – und immer unter strengen Datenschutzauflagen.

Wie lange speichern wir Cookies?

  • Sitzungs-Cookies verschwinden automatisch, sobald Sie Ihren Browser schließen.
  • Persistente Cookies bleiben länger auf Ihrem Gerät – von ein paar Tagen bis zu zwei Jahren, je nach Zweck.
  • Sie können Cookies jederzeit manuell löschen oder automatisch löschen lassen.

So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Die meisten Browser geben Ihnen ziemlich gute Kontrolle darüber, welche Cookies gespeichert werden dürfen. Hier eine kurze Anleitung für die gängigsten Browser:

Google Chrome
  1. Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts
  2. Wählen Sie „Einstellungen" → „Datenschutz und Sicherheit"
  3. Unter „Cookies und andere Website-Daten" können Sie Ihre Präferenzen festlegen
Mozilla Firefox
  1. Öffnen Sie das Menü (drei Striche oben rechts)
  2. Gehen Sie zu „Einstellungen" → „Datenschutz & Sicherheit"
  3. Passen Sie unter „Cookies und Website-Daten" Ihre Einstellungen an
Safari
  1. Öffnen Sie die Einstellungen über das Menü
  2. Wählen Sie „Datenschutz"
  3. Hier können Sie Cookies blockieren oder verwalten
Microsoft Edge
  1. Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts
  2. Wählen Sie „Einstellungen" → „Cookies und Websiteberechtigungen"
  3. Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen

Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig. Das ist ein bisschen wie beim Auto – man kann den Motor ausschalten, aber dann kommt man nicht mehr vorwärts.

Cookies von Drittanbietern

Manchmal binden wir Dienste von anderen Anbietern ein – zum Beispiel für Videos oder Analysewerkzeuge. Diese können ihre eigenen Cookies setzen. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und achten darauf, dass sie ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten.

Zu unseren Partnern gehören derzeit Analysedienste, die uns helfen, die Websitenutzung besser zu verstehen. Wenn Sie mehr über deren Datenschutzpraktiken erfahren möchten, finden Sie die entsprechenden Informationen auf deren Websites.

Ihre Rechte

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer Daten:

  • Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Sie haben das Recht auf Berichtigung falscher Daten
  • Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen
  • Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
  • Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit

Änderungen dieser Richtlinie

Wir passen diese Cookie-Richtlinie gelegentlich an – wenn sich technische Gegebenheiten ändern oder neue gesetzliche Anforderungen hinzukommen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Das Datum oben zeigt Ihnen, wann die letzte Aktualisierung stattgefunden hat.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.

Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?

Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Praktiken erfahren möchten oder Bedenken haben, melden Sie sich gern bei uns.

zelboryqent
Schillerstraße 37
80336 München, Deutschland

Telefon: +49 511 533 2000
E-Mail: contact@zelboryqent.com

Kontakt aufnehmen
zelboryqent

Wir vermitteln moderne Finanzkompetenzen durch intelligente Automatisierung und praxisnahe Lernmethoden.

Rechtliches

Cookie-Richtlinie Datenschutzerklärung Nutzungsbedingungen

Kontakt

Schillerstraße 37
80336 München
Deutschland
+49 511 533 2000
contact@zelboryqent.com

© 2025 zelboryqent. Alle Rechte vorbehalten.

Wir nutzen Browserdaten, um Ihre Lernerfahrung individuell zu gestalten. Diese Technologie hilft uns, Sicherheit zu gewährleisten und wichtige Funktionen bereitzustellen.

Mehr erfahren