Business-Automatisierung lernen – praxisnah und umsetzbar

In sechs Monaten verstehst du, wie Automatisierung dein Unternehmen entlastet. Wir zeigen dir, welche Prozesse sich wirklich lohnen und wie du sie Schritt für Schritt umsetzt. Kein theoretischer Schnickschnack – nur das, was im Alltag funktioniert.

Jetzt informieren
Teilnehmer beim gemeinsamen Arbeiten an Automatisierungsprojekten

Was du konkret lernst

Jedes Modul bringt dich weiter. Von der Analyse bis zur Implementierung – wir gehen den ganzen Weg gemeinsam durch.

Grundlagen verstehen

Bevor du automatisierst, solltest du wissen, wo es sich lohnt. Wir schauen uns deine Abläufe an und finden zusammen die Engpässe.

  • Prozessanalyse ohne Fachbegriffe
  • Wo beginnen? Prioritäten setzen
  • Erste Schritte mit einfachen Tools

Werkzeuge kennenlernen

Es gibt hunderte Tools – aber welche passen zu dir? Wir testen gemeinsam verschiedene Lösungen und schauen, was wirklich taugt.

  • APIs und Schnittstellen verstehen
  • No-Code-Lösungen praktisch nutzen
  • Kosten realistisch einschätzen

Projekt umsetzen

Theorie ist schön, aber du sollst etwas mitnehmen, das läuft. Jeder Teilnehmer setzt ein eigenes Automatisierungsprojekt um.

  • Eigenes Projekt planen
  • Technische Hürden meistern
  • Fehler erkennen und beheben

Daten sicher handhaben

Automatisierung bedeutet Datenfluss. Wir zeigen dir, wie du dabei Datenschutz und Sicherheit im Blick behältst.

  • DSGVO-konforme Automatisierung
  • Zugriffe kontrollieren
  • Sensible Daten schützen

Team mitnehmen

Die beste Automatisierung bringt nichts, wenn dein Team sie nicht nutzt. Wir besprechen, wie du andere überzeugst und einbindest.

  • Ängste vor Veränderung abbauen
  • Schulungen einfach gestalten
  • Akzeptanz schaffen

Weiterentwickeln

Nach dem Programm geht's erst richtig los. Du lernst, wie du deine Automatisierungen pflegst, erweiterst und anpasst.

  • Monitoring und Wartung
  • Neue Möglichkeiten erkennen
  • Langfristig optimieren

So läuft das Programm ab

1

Start im September 2025

Wir beginnen mit einem Kick-off-Workshop in München. Dort lernst du die anderen Teilnehmer kennen und wir klären gemeinsam, was jeder erreichen möchte. Keine stundenlangen Vorträge – sondern offene Gespräche und erste praktische Übungen.

September 2025
2

Monatliche Praxismodule

Jeden Monat gibt's ein neues Thema – mal online, mal vor Ort. Zwischen den Terminen arbeitest du an deinem eigenen Projekt. Wenn du nicht weiterkommst, helfen wir dir. Das ist kein Frontalunterricht, sondern echtes Mitarbeiten.

September 2025 – Februar 2026
3

Projektbetreuung

Zwischen den Modulen kannst du jederzeit Fragen stellen. Per Mail, Video-Call oder in unserer Telegram-Gruppe. Du bist nicht allein – und manchmal hilft schon ein kurzer Tipp, um weiterzukommen.

Durchgehend
4

Abschlusspräsentation

Im Februar 2026 zeigt jeder, was er gebaut hat. Keine Prüfung, kein Stress – einfach vorstellen, was funktioniert. Und dann feiern wir gemeinsam, dass ihr durchgehalten habt.

Februar 2026

Wer dich begleitet

Porträt von Hendrik Voss, Mentor für Business-Automatisierung

Hendrik Voss

Prozessberater & Entwickler

Seit 2011 helfe ich Unternehmen dabei, ihre Abläufe zu vereinfachen. Ich mag keine komplizierten Lösungen – wenn's einfach geht, geht's einfach.

Erfahrung aus der Praxis

Hendrik hat mit über 80 Firmen gearbeitet – vom Ein-Personen-Betrieb bis zum Mittelständler mit 200 Leuten. Er weiß, wo die typischen Stolpersteine liegen und wie man sie umgeht.

Besonders gut erklärt er technische Dinge so, dass sie jeder versteht. Kein Fachchinesisch, keine langweiligen Folien. Nur das, was wirklich wichtig ist.

Sein Ansatz: „Automatisierung muss nicht perfekt sein – sie muss dir helfen. Lieber eine Lösung, die zu 80 % passt und morgen läuft, als eine perfekte Lösung, die nie fertig wird."

Porträt von Lennart Fichtner, Experte für digitale Prozesse

Lennart Fichtner

Digitalisierungsexperte

Lennart kümmert sich um die technische Seite – aber ohne dass du Informatik studiert haben musst. Er findet für jedes Problem eine verständliche Lösung.

Technisches Know-how verständlich gemacht

Lennart arbeitet seit 2014 mit APIs, Datenbanken und Automatisierungstools. Er hat ein Talent dafür, komplizierte Technik so zu erklären, dass auch Nicht-Techniker sie verstehen und nutzen können.

Er begleitet dich vor allem bei der Umsetzung deines Projekts. Wenn du nicht weiterkommst, schaut er mit dir zusammen nach Lösungen – und meistens sind die einfacher, als du denkst.

Seine Überzeugung: „Die besten Tools sind die, die du tatsächlich benutzt. Manchmal reicht ein simples Skript statt einer teuren Software – wichtig ist nur, dass es für dich funktioniert."

Bereit, deine Prozesse zu entlasten?

Das Programm startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir jedes Projekt persönlich betreuen. Wenn du mehr wissen willst oder noch Fragen hast, schreib uns einfach.

Kontakt aufnehmen